Unglaubliche Leistung über den Sport hinaus
Am 21. August 2025 fand in den Räumlichkeiten der Volksbank Thüringen Mitte
in Erfurt die feierliche Preisverleihung der "Sterne des Sports"
in Bronze statt. Dieser Wettbewerb, den der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam ausrichten, würdigt außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen über das rein sportliche Angebot hinaus.
Die Preisverleihung in Erfurt stand ganz im Zeichen der beeindruckenden sozialen Projekte lokaler Vereine. Insgesamt hatten sich zahlreiche Vereine aus dem Geschäftsgebiet mit ihren innovativen Initiativen beworben, die von Inklusion über Umweltschutz bis hin zur Nachwuchsförderung reichten.
Vorstandsvorsitzender Peter Neuhaus lobte das herausragende Engagement der Vereine. Auch die Radfahrerin Vera Hohlfeld war als Schirmherrin vor Ort und hob die Vielfalt und Qualität der Bewerbungen hervor.
Die Preisträger: Fünf Vereine wurden nominiert, wobei drei den Sprung aufs Siegertreppchen schafften und attraktive Preisgelder erhielten:
* 1. Platz (1.500 Euro): ASV 1932 Schleusingen e. V.
für das Projekt „Wir holen den Landeswettbewerb nach Schleusingen!“
* 2. Platz (1.000 Euro): SV Ilmtal Manebach e.V.
(der Verein, auf dessen Facebook-Seite Sie die Fotos gesehen haben)
* 3. Platz (750 Euro): Karate Dojo Chikara Club Erfurt e.V.
Der erstplatzierte Verein, der ASV 1932 Schleusingen, hat sich durch diesen regionalen Sieg für den "Großen Stern des Sports" in Silberauf Landesebene qualifiziert.
Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich, welch unverzichtbare Rolle Sportvereine als gesellschaftliche Ankerpunkte in der Region spielen. Es war ein bewegender Nachmittag, der die Menschlichkeit und Innovation im Thüringer Sport feierte.
Fotos: Volksbank Thüringen Mitte
Erfurt, 21.08.2025
